Newsletter vom 26.11.2020 Sehr geehrte Damen und Herren, auf der Seite https://www.supermailer.de/ finden Sie ab sofort SuperMailer 11.20. Einfach updaten Im SuperMailer-Hauptfenster oben rechts klicken Sie im Menü ? auf Online-Update und lassen Sie ALLES herunterladen. Lizenz/Freischaltcode vergessen?
  Der Freischaltcode ist natürlich auch weiterhin für die Version 11.20 gültig. Sollten Sie den Freischaltcode nicht mehr wissen bzw. nicht mehr wissen wie man diesen eingibt, dann können Sie sich diesen auf der Webseite https://fcode.superscripte.de/  nochmals per E-Mail  kostenfrei oder kostenpflichtig zusenden lassen. 
 
 Was ist neu?   -  
Ab dieser Version können mehrere E-Mail-Betreffs definiert werden, die zufällig oder nach einer bestimmten Anzahl Empfängern gewechselt werden sollen. Dies verwendet man normalerweise für A/B-Splittests, die SuperMailer nicht unterstützt, da nur ein Newsletter-Text hinterlegt werden kann.   -  
Beim Versand über SMTP-Server können die E-Mails jetzt optional durch SuperMailer archiviert werden. Dies kann aus Nachweisgründen, z.B. beim Versand von Serien-E-Mails mit Rechnungen, notwendig sein. Diese Archivierung kann anhängig von der Größe und Anzahl der E-Mails sehr viel Festplatten-Speicherplatz auf Dauer in Anspruch nehmen. Werden die E-Mails über Outlook versendet, muss eine Archivierung der E-Mails im Outlook selbst erfolgen. Beim direkten Versand über die Microsoft Cloud/Office365 werden die E-Mails immer durch Microsoft im Ordner "Gesendete Elemente" gespeichert.   -  
Beim Versand über Outlook werden ab dieser Version alle Cc/BCc-Empfänger mit Semikolon getrennt übermittelt, auch wenn dieser unter Menü Projekt - Einstellungen für den E-Mail-Versand mit Komma angegeben wurden, ansonsten versendet Outlook die E-Mails mit der Fehlermeldung "Outlook kennt mindestens einen Namen nicht" nicht.   -  
Ab dieser Version wird das Einfügen von Bildern per DATA-URI base64-codiert direkt in den HTML-Code unterstützt, ältere E-Mail-Programme, z.B. Outlook 2007 oder GoogleMail, unterstützen diese Art Bilder nicht.   -  
Im Hyperlink-Dialog kann ab dieser Version das Erscheinungsbild von Hyperlinks (Unterstreichung, Farbe, Schriftart, Darstellung als Button...) direkt per Mausklick geändert werden.   -  
Bei der Erstellung von personalisierten Anhängen mit Microsoft Word/Excel, OpenOffice/LibreOffice Writer/Calc werden ab dieser Version Platzhalter in Hyperlinks in allen Dokumentbereichen korrekt ersetzt. Ab dieser Version werden ebenfalls in Word-Dokumenten Platzhalter in allen Textrahmen, oft verwendet in Briefvorlagen, gesucht und ersetzt. Die Suche ist dabei sehr langsam und kann deshalb bei jedem personalisierten Anhang deaktiviert werden, falls sich keine Platzhalter in den Textrahmen befinden.   -  
Mit der Füllen-Funktion können Felder in der Empfängerliste jetzt auch mit MD5 oder SHA2-Hashs gefüllt werden, z.B. für Newsletter mit Gutscheincodes. Für Profis ist ebenfalls ein Füllen und Suchen/Ersetzen mit regulärer Ausdruck (regular expression) in der Empfängerliste ab sofort möglich.   - 
 
Neue interne Funktionen sf_tld,
        sf_rand_string_mixed, sf_rand_string_uppercase,
        sf_rand_string_lowercase, sf_rand_string_from_array, die für zufällige
        Zeichenketten und damit für Newsletter mit Gutscheincodes verwendet
        werden können. 
         - 
        
Ersetzung von mehreren sf_rand im Newsletter-Text
        waren fehlerhaft, es wurden alle Zufallswerte durch gleiche Werte,
        anstatt durch andere Zufallswerte, ersetzt. 
         - 
        
Ab dieser Version kann das E-Mail-Header-Feld
        Message-Id unter Menü Projekt - Einstellungen für den E-Mail-Versand mit
        einem eigenen Wert überschrieben werden. Dieser Wert sollte für jede
        E-Mail unterschiedlich sein, es sollte eine interne sf_rand-Funktion
        verwendet werden, um zufällig eine Message-Id erstellen zu lassen. 
         - 
        
Der Port 465 kann ab dieser Version auch ohne
        aktivierte SSL-Verschlüsselung verwendet werden, selten sind SMTP-Server
        nur auf diesen Port ohne SSL-Verschlüsselung konfiguriert. 
         - 
        
Behebt ein Fehler beim Linktracking, Umlaut-Domains
        wurden in der Overlay-Darstellung des Newsletters niemals
        dargestellt. 
         - 
        
Behebt einen Fehler bei der Erzeugung des
        Newsletter-Texts, wenn in der Stylesheet-Eigenschaft font-family eine
        Schriftart mit Leerzeichen angegeben wurde. Die Anführungszeichen der
        style-Eigenschaft wurden in einfache Hochkomma getauscht, dieser kann zu
        einer fehlerhaften Darstellung im Ziel-E-Mail-Programmen führen, falls
        die Hochkommas nicht unterstützt werden. 
         - 
        
Versand von reinen Text-Newslettern ohne Anhang wird
        der E-Mail-Header Content-Transfer-Encoding: 8bit gesetzt, ansonsten
        vergibt Spamassassin neuerdings einen
      Spam-Punkt.    Referenz-Seite
  Unter
      https://www.supermailer.de/ referenzen.php finden Sie ab sofort eine Seite mit
      Referenzen, wenn Sie möchten können Sie sich auf dieser Seite als
      registrierter Kunde der Software SuperMailer eintragen. Dies hat für Sie
      ebenfalls den Vorteil, dass Ihre Suchmaschinen-Popularität, wegen der
      zusätzlichen Verlinkung, steigt.
 
 
  Rufnummer für
      telefonischen Support
  Für Deutschland 09001/054321 (49
      Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, Mo.-Fr. 11-15 Uhr)
  Für das
      Ausland +49 179 1317529 (Mo.-Fr. 11-15 Uhr, keine dt.
      Festnetz/Handyanrufe).
        
      Installation der Version
  Im
      Online-Update steht die neue Version (32bit und
      64bit) bereits zur Verfügung, so dass eine Aktualisierung auch über
      das Online-Update (Hauptmenü ? -
      Online-Update) möglich ist. Ein Wechsel zwischen der 32bit
      und 64bit Version bzw. umgekehrt ist nur durch einen Download
      der aktuellen Version und kompletter Neuinstallation möglich. 
      Beenden Sie vor Ausführung des Online-Updates unbedingt
      Microsoft Outlook, falls Sie Microsoft Outlook verwenden. 
      Es müssen alle Dateien im Online-Update
      heruntergeladen werden, ansonsten könnte es (sehr viele) Fehlermeldungen
      geben. Beenden Sie SuperMailer nach dem Herunterladen der Updates und
      starten Sie es erneut. Führen Sie das Online-Update ein zweites Mal aus
      und laden Sie die übrigen Updates herunter (falls
      verfügbar).
 
  Für Profis
  Unter 
      
      gibt es die neuen notwendigen Dateien (sm.exe, sm.chm usw.) in einem
      ZIP-Archiv. Diese ZIP-Archiv laden und in den derzeitigen
      SuperMailer-Programmordner auspacken, dabei bestehende Dateien ersetzen
      lassen. Achten Sie darauf, dass SuperMailer und Outlook vor der Ersetzung
      beendet worden. 
      Der normale Weg der Installation (nur bei kompletter Neuinstallation
      empfohlen) 
      
        - Deinstallieren Sie über Systemsteuerung - Software die installierte
        Version, lassen Sie etwaige Datendateien nicht entfernen. Beachten Sie
        dabei, dass die Textbausteine und alle Programmeinstellungen ebenfalls
        aus der Windows-Registrierung gelöscht werden. Um dies zu umgehen können
        Sie über Menü Datei die Funktion "Programmeinstellungen sichern" und
        nach der Neuinstallation "Programmeinstellungen wiederherstellen"
        verwenden.
  Klappt die Deinstallation nicht, dann installieren Sie
        die neue Version einfach über die alte Version.
 
  
         - Laden Sie unter https://www.supermailer.de/
 download_newsletter_software.htm die neue
        Freeware-Version.
  
         - Installieren Sie diese mit dem Programm Setup die neue Version und
        geben Sie falls notwendig den Freischaltcode erneut ein. Alle
        bestehenden Projekte können weiterhin geöffnet werden, nach Speicherung
        der Projekte mit der neuen Version, können Sie die Projekte
        nicht mehr mit der alten Programm-Version
        öffnen!
 
   
       Fragen, Probleme,
      Verbesserungsvorschläge
  Nutzen Sie das Forum https://board.superscripte.de/ um Fragen auf Ihren
      Antworten zu finden bzw. neue Fragen zu stellen. Natürlich können Sie sich
      auch jederzeit an support@supermailer.de
      wenden.
  
      
  Partnerprogramm
  Auf der Seite https://www.wt-rate.com/reseller.htm finden Sie das
      Partnerprogramm, um Provision beim Vertrieb der Software SuperMailer zu
      erhalten.
 
 
  Abmeldung vom
      Newsletter
  Sie erhalten diese E-Mail, da Sie eine Lizenz
      für die Software SuperMailer erworben haben. Sollten Sie in Zukunft keine
      E-Mails mehr wünschen, dann schreiben Sie an support@supermailer.de,
      Sie werden danach dauerhaft gelöscht. 
      
  Andere Software neu in den letzten Wochen 
      
       
        
            | 
          SuperMailingList 7.60, PHP-Script zur
            Verwaltung von Newsletter-Empfängern mit MySQL inkl.
            Double-Opt-In/Double-Opt-Out, zusätzlich E-Mail-Verteiler-Funktion
            für den Versand einer E-Mail an mehrere Empfänger in einer
        Liste |  
        
            | 
          PHP Newsletter Software SuperWebMailer
            7.60, PHP-Newsletter-Script für die Erstellung und Versand von HTML
            Newslettern, Folge-E-Mails, Geburtstags-E-Mails,  automatische
            Beantwortung von E-Mails und Versand von Massen-SMS/Serien-SMS |  
        
            | 
          BirthdayMailer 4.00 (32bit/64bit)
            Vollautomatischer Versand von Geburtstags-E-Mails oder SMS an
            Freunde, Bekannte und Kunden. |  
        
            | 
          LANMailServer 4.01 (32/64bit) verfügbar -
            E-Mail-Server für lokalen Netze POP3, IMAP4 und SMTP inkl.
            Autoresponder, E-Mail-Archivierung und SMS-Benachrichtigung |  
        
            | 
          SuperSpamKiller Pro 6.90 (32bit/64bit) für
            das Löschen von Spam-/Werbe-/Phishing-Mails direkt auf dem Server,
            auch für AOL und Hotmail geeignet, verfügbar. |  
        
            | 
          Edit4Win 3.40 (32/64bit) verfügbar - Text-
            und Programmiereditor mit Syntaxhervorhebung, WYSIWYG-HTML-Editor
         |  
        
            | 
          InetCollect 1.70 verfügbar - Suchen von
            verschiedenen Internet-Ressourcen   |  
        
            | 
          MONewsletter 3.00 Outlook Add-In
            (32bit/64bit) um Newsletter und personalisierte Serien-E-Mails
            direkt in Microsoft Outlook zu erstellen und zu
        versenden.  |   
      Weitere Software finden Sie unter https://www.wt-rate.com/prglist.htm. 
       mirko böer
  Internet: https://www.supermailer.de/
  |