Newsletter  vom 17.09.2008      Sehr geehrte Damen und Herren,   auf der Seite http://www.supermailer.de/ finden  Sie ab sofort SuperMailer 4.70.
 
 
    Infos zur Lizenz/Freischaltcode
  Der  Freischaltcode ist natürlich auch weiterhin für die Version 4.70 gültig.  Sollten Sie den Freischaltcode nicht mehr wissen bzw. nicht mehr wissen  wie man diesen eingibt, dann können Sie sich diesen auf der Webseite http://fcode.superscripte.de/  nochmals per E-Mail zusenden lassen.       Was ist neu?      -    
SuperMailer-Bounce für den Abruf von unzustellbaren E-Mails/Bounces   ist jetzt direkt in SuperMailer integriert. Über der Liste der   Newsletter-Empfänger können Sie auf "Bounces" klicken, um diese abrufen   und direkt aus der Empfängerliste löschen zu lassen.     -    
Die Import-Funktion "aus SuperMailingList" ist im Import-Dialog jetzt   aktiviert und kann für den Import der Newsletter-Empfänger aus der PHP   MailingListen-Verwaltung SuperMailingList genutzt werden.     -    
Die Schachtelung von mehreren Abfragefunktionen ist jetzt offiziell   erlaubt. Um einen Programmüberlauf zu vermeiden ist ein rekursiver   Aufruf auf maximal 32 Durchläufe begrenzt.     -    
Die Feldprüfung kann unter Menü Extras - Optionen, Registerkarte   Erweitert dauerhaft deaktiviert werden. SuperMailer erlaubt damit auch   den E-Mail-Versand, wenn Felder, Angabe in eckigen Klammern ([]),   nicht existieren. Eine Deaktivierung sollte jedoch nur erfolgen, wenn   jede zu versendende E-Mail genau überprüft wurde.     -    
Beim Versand von personalisierten Anhängen werden ab dieser Version   nur noch die E-Mails versendet, wenn der definierte Anhang existiert.   Wird ein Anhang während des Versands nicht gefunden, dann wird an diesen   Empfänger keine E-Mail versendet. Es muss nachträglich nochmals der   E-Mail-Versand durchgeführt werden.     -    
Wurden mehrere Postausgangsserver (SMTP-Server) für den Versand der   Newsletter definiert, dann kann jetzt optional festgelegt werden, dass   die Server mehrfach bzw. zufällig mehrfach verteilt verwendet werden   sollen. Es muss damit nicht mehr selbst ausgerechnet werden ob die   definierten Server mit den definierten Limits für den Versand der   E-Mails ausreichend sind.     -    
Über Menü Bearbeiten - "E-Mail-Texte komplett löschen" kann jetzt der   HTML-Teil und Text-Teil im Editor komplett gelöscht werden, es werden   damit auch definierte Stylesheets im HTML-Teil komplett gelöscht.     -    
Zur Hervorhebung von Texten (Setzen der Hintergrundfarbe eines Texts)   steht jetzt eine neue Schaltfläche zur Verfügung. Es muss damit nicht   mehr von Hand per Stylesheet die Farbe gesetzt werden.     -    
Die verwendeten Farben des Dokuments werden jetzt in den   Farbauswahldialogen angezeigt. Es muss damit bei Verwendung von eigenen   Farbwerten nicht mehr von Hand der Farbwert hexadezimal eingegeben   werden.     -    
Im Dialog Bildeigenschaften befindet sich jetzt eine Schaltfläche   "Bildgröße ändern". Es kann damit jetzt direkt in SuperMailer die Größe   eines Bildes geändert und weitere Änderungen am Bild vorgenommen werden.   Ebenfalls ist es über diesen Dialog möglich ein Bild, welches im   CMYK-Farbmodell gespeichert wurde, als mit RGB-Farbmodell zu speichern,   so dass es korrekt dargestellt wird.     -    
Die Füllen-Funktion kann jetzt ebenfalls verwendet werden um ein Feld   mit einem Hash oder base64-codierten Wert zu füllen und damit eine   eindeutige ID für jeden Empfänger zu erstellen.     -    
Im Dialog Einstellungen für den E-Mail-Versand, Registerkarte Limits   kann jetzt die Anzahl der zu versendenden E-Mails innerhalb einer   bestimmten Zeit limitiert werden z.B. bei Vorgabe des Serverbetreibers   maximal 100 E-Mails pro Stunde, danach muss gewartet werden.      -    
Fehler behoben:        -    
Wurde ein anderes Projekt über Menü Datei - Neu öffnen geöffnet,   das aktuelle Projekt wurde jedoch nicht gespeichert und man   beantwortet die Frage nach dem Speichern mit einem Klick auf die   Schaltfläche "Abbrechen", dann gingen alle Änderungen des aktuellen   Projekts verloren und das gewählte wurde einfach geöffnet.     -    
Leerzeilen, die sich in den Newsletter-Archiv-Dateien befinden   könnten, werden jetzt ignoriert, es kommt damit nicht mehr zu einer   Fehlermeldung.     -    
Farben, die in CSS-Kurzform z.B. #CCC oder mit rgb(wert, wert,   wert) angegeben sind, werden jetzt korrekt erkannt.     -    
Sind im Betreff oder Text der E-Mail kommentierte Felder   z.B.[Newsletter] enthalten, dann wurden diese bei Nutzung des   alternativen Browserlinks falsch interpretiert.     -    
Sind in der SQL-Anweisung zum direkten Schreiben der Anmeldung zum   Newsletter in eine eigene SQL-Tabelle Felder definiert, die bei der   Anmeldung zum Newsletter vom neuen Newsletter-Abonnenten nicht   ausgefüllt worden, dann hat SuperMailer bisher die Angaben in eckigen   Klammer in die Tabelle geschrieben. Jetzt werden die nicht   ausgefüllten Felder durch leere Zeichenketten ersetzt.     -    
Die Funktion "Unterbrechung des E-Mail-Versands aktivieren" im   Dialog Einstellungen für den E-Mail-Versand, Registerkarte Limits   funktioniert nicht korrekt bei Verwendung der Versandvariante "über   eigenen Server/Webspace", die definierten Pausenzeiten wurden so gut   wie niemals eingehalten.     -    
Das PHP-Script für den Versand der E-Mals über eigenen   Server/Webspace setzte auf Linux-System die Zeilenumbrüche falsch um,   so dass es beim Versand der E-Mails in Verbindung mit Postfix zu   Problemen kam.       -    
Spezielles PHP Script zur Newsletteranmeldung und   Newsletterabmeldung für das Open Source Shop-System osCommerce     -    
Manuell kann jetzt ein Schutz des PHP-Newsletter-An-/Abmelde-Scripts vor Spambots   mit einem Captcha realisiert werden.     Bitte beachten Sie sollten Sie ein bestehendes  SuperMailer-Projekt öffnen und speichern, dann können Sie es nicht mehr in  der älteren Versionen öffnen.       Referenz-Seite
  Unter http://www.supermailer.de/referenzen.php finden Sie ab  sofort eine Seite mit Referenzen, wenn Sie möchten können Sie sich auf  dieser Seite als registrierter Kunde der Software SuperMailer eintragen.  Dies hat für Sie ebenfalls den Vorteil, dass Ihre  Suchmaschinen-Popularität, wegen der zusätzlichen Verlinkung,  steigt.
 
 
  Rufnummer für telefonischen  Support
  Für Deutschland 09001/054321 (49 Cent pro Minute  aus dem dt. Festnetz, Mo.-Fr. 11-15 und 19-22 Uhr)
  Für das Ausland  +49 179 1317529 (Mo.-Fr. 11-15 und 19-22 Uhr).       Installation der Version
  Im Online-Update steht  die neue Version bereits zur Verfügung stehen, so dass eine Aktualisierung  auch über das Online-Update (Menü ? - Online-Update) möglich ist.    Beenden Sie vor Ausführung des Online-Updates unbedingt  Microsoft Outlook, falls Sie Microsoft Outlook verwenden.   Es müssen alle Dateien im Online-Update heruntergeladen werden,  ansonsten könnte es (sehr viele) Fehlermeldungen geben. Beenden Sie  SuperMailer nach dem Herunterladen der Updates und starten Sie es erneut.  Führen Sie das Online-Update ein zweites Mal aus und laden Sie die übrigen  Updates herunter (falls verfügbar).
 
  Für  Profis
  Unter http://www.supermailer.de/sm_exe.zip  gibt es die neuen notwendigen Dateien (sm.exe, sm.chm usw.) in einem  ZIP-Archiv. Diese ZIP-Archiv laden und in den derzeitigen  SuperMailer-Programmordner auspacken, dabei bestehende Dateien ersetzen  lassen. Achten Sie darauf, dass SuperMailer und Outlook vor der Ersetzung  beendet worden.
 
    Der normale Weg der Installation
 
       - Deinstallieren Sie über Systemsteuerung - Software die installierte   Version, lassen Sie etwaige Datendateien nicht entfernen. Beachten Sie   dabei, dass die Textbausteine und alle Programmeinstellungen ebenfalls   aus der Windows-Registrierung gelöscht werden. Um dies zu umgehen können   Sie über Menü Datei die Funktion "Programmeinstellungen sichern" und   nach der Neuinstallation "Programmeinstellungen wiederherstellen"   verwenden.
  Klappt die Deinstallation nicht, dann installieren Sie   die neue Version einfach über die alte Version.
 
      - Laden Sie unter http://www.supermailer.de/download.htm die neue   Shareware-Version.
      - Installieren Sie diese mit dem Programm Setup die neue Version und   geben Sie falls notwendig den Freischaltcode erneut ein. Alle   bestehenden Projekte können weiterhin geöffnet werden, nach Speicherung   der Projekte mit der neuen Version, können Sie die Projekte   nicht mehr mit der alten Programm-Version   öffnen!
 
             Fragen, Probleme,  Verbesserungsvorschläge
  Nutzen Sie das Forum http://board.superscripte.de/ um Fragen auf Ihren  Antworten zu finden bzw. neue Fragen zu stellen. Natürlich können Sie sich  auch jederzeit an support@supermailer.de  wenden.
    
  Partnerprogramm
  Auf der Seite http://www.wt-rate.com/reseller.htm finden Sie das  Partnerprogramm, um Provision beim Vertrieb der Software SuperMailer zu  erhalten.
 
 
  Andere Programme neu in den letzten  Wochen                |    PersonalFax 1.02 verfügbar - Fax-Software für den    Versand und Empfang von Faxen
  |          |    SuperMailingList, PHP-Script zur Newsletter- und    Mailinglisten-Verwaltung mit MySQL
 
  |          |    MONewsletter 1.22 Outlook Add-In um Newsletter und    personalisierte Serien-E-Mails direkt in Microsoft Outlook zu    erstellen und zu versenden.
 
  |          |    SuperMailer-Bounce 2.00 Nicht zustellbare E-Mails    z.B. vom Newsletter-Versand bestimmen, abrufen und speichern    lassen.
 
  |          |    SuperSpamKiller Pro 4.93  für das Löschen von    Spam-/Werbe-/Phishing-Mails direkt auf dem Server, auch für AOL und    Hotmail geeignet, verfügbar.
 
  |          |    Edit4Win 2.31 verfügbar - Text- und    Programmiereditor mit Syntaxhervorhebung,   WYSIWYG-HTML-Editor
 
  |          |    FollowUpMailer 1.40 vollautomatische Autoresponder    Software und Follow-Up-Autoresponder Software zur automatischen    Beantwortung von E-Mails und für den Versand von    Folge-E-Mails/Nachfass-E-Mails.
 
  |          |    NetStat4Win 1.35 verfügbar - Netzwerkverbindungen    und Prozesse des lokalen Computers analysieren
 
  |          |    BirthdayMailer 2.02 Vollautomatischer Versand von    Geburtstags-E-Mails oder SMS an Freunde, Bekannte und   Kunden.
 
  |          |    Metaner 1.70    verfügbar - Einfache Eintragung von Webseiten in    Suchmaschinen
 
  |          |    TrafficMonitor 4.81 verfügbar - Datenmenge und    Zeit für DSL- und Netzwerkverbindungen aufzeichnen und auswerten,    jetzt auch mit SNMP-Abfrage
 
  |          |    SerialLetterAndFax 1.60 verfügbar - Serienbriefe,    Serienfaxe, Serien-PDF-Dateien und Serien-SMS erstellen
 
  |          |    SMSout    1.55  Einzel-SMS/Serien-SMS leicht erstellt und günstig    versendet inkl. Outlook Add-In und Minianwendung (Gadget) für die    Windows Vista Sidebar.
 
  |          |    LANMailServer 1.50 verfügbar - E-Mail-Server für    lokalen Netze inkl. Autoresponder, E-Mail-Archivierung und    SMS-Benachrichtigung
 
  |          |    OutlookAddressExtractor 1.20 (Freeware),    E-Mail-Adressen und Adressdaten aus Outlook E-Mails suchen und    speichern lassen 
 
  |          |    SonderZ 3.10 (Freeware),    Sonderzeichen umwandeln und HTML-Dateien komprimieren 
 
  |          |    DFÜ-Optimierer 1.40 (Freeware), optimale    DFÜ-Einstellungen für Modem, ISDN und DSL |         Weitere Software finden Sie unter http://www.wt-rate.com/prglist.htm.       Grüße aus Leipzig    mirko böer
  ICQ: 193477 Hotline: 09001/054321 (49  Cent/Min., Mo.-Fr. 11-15 und 19-22 Uhr) Aus dem Ausland: +49 179  1317529 (Mo.-Fr. 11-15 und 19-22 Uhr) Internet: http://www.supermailer.de/ 
  |